Inspektionen
Regalinspektion - MFH Maschinen Support
nach DIN EN 15635 / DGUV Regel 108-007
Unsere hochqualifizierten und erfahrenen Inspekteure sind speziell geschult, um gründliche Regalinspektionen durchzuführen. Diese tragen dazu bei, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter im Lager zu gewährleisten und gleichzeitig Ihre Investitionen zu schützen.
Wir gehen bei Inspektionen keinerlei Kompromisse ein und stellen sicher, dass alle Standards streng eingehalten werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Unsere Inspektionen stören Ihren normalen Betrieb nicht, da wir sie während der regulären Geschäftszeiten durchführen.
Solche regelmäßigen Inspektionen sind entscheidend, um langfristig kostspielige Schäden und Unterbrechungen zu vermeiden.
Zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns noch heute, damit wir Ihnen helfen können, eine sichere und effiziente Lagerumgebung zu schaffen!
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Regalanlagen.
- Prüfung gemäß BetrSichV, DGUV Regel 108-007, DGUV Information und DIN EN 15635 (ortsfeste Regalsysteme aus Stahl)
- Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale, Hochregalanlage, Einfahrregale, Durchfahrregale, Durchlaufregale und Regale als Mehrgeschosseinrichtungen.
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich, außer bei Veränderungen der Anlage.

Prüfung
von Erdbaumaschinen und Flurförderfahrzeugen gemäß DGUV V68
Der Einsatz von Fluförderfahrzeugen sowie Erdbaumaschinen unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften und macht eine regelmässige Überprüfung der Betriebsmittel notwendig.
Die wiederkehrenden Prüfungen müssen sich auf die Prüfung des Zustandes der Bauteile und Einrichtungen, auf Vollständigkeit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen sowie auf Vollständigkeit des Prüfnachweises erstrecken.
MIt der MFH Maschinen Support GmbH haben Sie einen zertifizierten Partner an Ihrer Seite:
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Flurförderfahrzeugen.
- Prüfung gemäß DGUV V68.
- Überprüfung abhängig von der Nutzung, in der Regel einmal jährlich.


Prüfung & Wartung
von Leitern und Tritten gemäß DGUV


- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Leitern und Tritte.
- Prüfung gemäß DGUV 208-016.
- Leiter, Tritte, Notabstiege usw..
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich.
Prüfung
von Hydraulik-Schlauchleitungen gemäß DGUV 113-020


Ein wesentlicher Faktor zur Gewährleistung der Sicherheit der Beschäftigten beim Umgang mit Maschinen und Hydraulikanlagen ist die Prüfung der verwendeten Hydraulik-Schlauchleitungen.
Prüfungen sind erforderlich
- nach der Montage und vor der erstmaligen Benutzung der Hydraulik-Schlauchleitung,
- nach Unfällen, längeren Zeiträumen der Nichtbenutzung und besonderen beanspruchenden Ereignissen wie z. B. Kollisionen, Naturereignissen, Überhitzungen (außerordentliche Überprüfung),
- wiederkehrend in festgelegten regelmäßigen Abständen.
Die genannten Prüfungen dürfen nur von zur Prüfung befähigten Personen durchgeführt werden. Unsere zertifizierten Prüfer unterstützen Sie dabei.